Angesteckt durch den Artikel „Mitmachaktion: Naturschutzstiftung verschenkt Frühblüher-Zwiebeln…“ entsteht die Idee, den Schweinekamp als Vereins-/Sportgelände des Wanderverein mit Frühblühern auf den Frühling vorzubereiten. Umgehend war die Bewerbung für die Mitmachaktion gestartet und eine Pflanztruppe gefunden.
Am 21.10.2023 lud der Wanderverein zur Weinwanderung ein. 29 TeilnehmerInnen trafen sich am Parkplatz des Baumwipfelpfades, um zu Brinkmanns Weinberg zu wandern.
Auch in diesem Jahr startete die Motorradgruppe des Wandervereins Teutoburg Sentrup (WVT) zu ihrer schon traditionellen, jährlichen Motorradtour mit dem Ziel: Landgasthof Büttel in Geisfeld/Oberfranken.
Am Samstag den 16.September 2023, versammelten sich auf Einladung des Wanderverein Teutoburg zahlreiche Mitglieder und Interessierte sowie der Bürgermeister Daniel Große-Albers, um die erneuerte Fredenbrücke in Sentrup, die über den Hohlweg führt, gebührend einzuweihen.
Am Samstag, den 19.08.23, war es wieder soweit. Der Schweinkamp war hergerichtet für das jährliche Blüsenfest. Um 19:00 Uhr startete die Party in dem stimmungsvoll beleuchteten Zelt mit dem bestens gelaunten Blüsenkönigspaar Henrike und Daniel Peters.
Am Freitag, den 14.07.2023, trafen sich 20 Mitglieder des WVT an der Wassertretstelle in Bad Iburg zur diesjährigen Fahrradtour.
Am Freitag 16.06.23 hat der Wanderverein Teutoburg seine alljährliche Generalversammlung im Schweinekamp abgehalten. Bei bestem Sommerwetter sind viele Mitglieder der Einladung gefolgt.
An einem schönen Sommertag startete das Ferienpass-Programm des Wanderverein Teutoburg Sentrup e.V. 21 Ferienkinder und Betreuer verbrachten einen spannenden Nachmittag mit Spiel und Spaß. Neben einer Schatzsuche durfte auch ein „Bad“ in der Wassertretstelle nicht fehlen.