Trotz „Pandemie“ läuft Einiges beim Wanderverein!
Durch Corona lahm gelegtes Vereinsleben? Nicht beim WVT! Auch in „Coronazeiten“ konnten ein paar Aktionen, selbstverständlich unter korrekter Einhaltung aller Sicherheitsbestimmungen, stattfinden.
Weiterlesen: Trotz „Pandemie“ läuft Einiges beim Wanderverein!
Aktion sauberer Wald unter Corona Bedingungen
Auch in diesem Jahr sollte auf Grund von Corona die Aktion leider wieder ausfallen. Weit gefehlt dachte sich der Vorstand des Wanderverein Teutoburg.
Weihnachtliche Andacht im Schweinekamp
Aufgrund der besonderen Umstände und den daraus folgenden geringeren Kapazitäten in den Kirchen, musste in diesem Jahr eine kreative Lösung gefunden werden.
„Winterzauber“ ToGo
Da auch der schon traditionelle Sentruper „Winterzauber“ aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht stattfinden konnte, wurde vom Wanderverein für seine Mitglieder, allen Sentrupern und Freunden wieder eine tolle Aktion veranstaltet.
Auch unter Coronabedingungen sind gut geplante Gruppenreisen möglich.
32 Motorradfahrer machten sich auf zur 19.ten Motorradtour des Wandervereins Teutoburg Sentrup (WVT). In 5 kleinen Gruppen führte der Weg auf kurvenreichen Strecken zum Ziel Stolberg im Harz.
Von links: Niklas Hotfilter, Julius Knäuper, Louis Stapenhorst, Timo Niebusch (Bauleiter), Jannik Wellmeyer; auf dem Bild fehlen Sven Schaiper und Phillip Rosenbusch
Wie ein neues Umfeld für die TEKUNA-Station entstand
Mit viel Engagement und Muskelkraft engagierte sich die Gruppe Newcomer vom Wanderverein Teutoburg (WVT) die TEKUNA Wissensstation für die Besucher einladender zu gestalten. So entstand unter Leitung von Timo Niebusch eine Trockenmauer mit Sitzgelegenheiten. Eine Eingrenzung, die Atmosphäre schafft und Lust zum Innehalten, aber auch zum Entdecken der interessanten und vielfältigen Bildschirminhalte macht.
Weiterlesen: Der Schweinekamp in Sentrup - Ein Idyll zum Verweilen, Genießen und Stöbern
Von Susanne Pohlmann, hierbei handelt es sich um einen Artikel aus der NOZ vom 15.05.2020
Ein neuer Wissens-Erlebnispfad in Sentrup: Tekuna macht Lust auf Wissen. Die Neugier von Annalena Möller und ihrer Mutter Nicole war ganz schnell geweckt.
Was man auf dem neuen Erlebnispfad in Bad Iburg lernen kann
Bad Iburg. Langweiliger Spaziergang war gestern, heute geht man im Blüsenpatt auf Entdeckungsreise mit multimedialer Unterstützung. Der Wanderverein Teutoburg hat unterstützt von der Egerland-Stiftung ein ganz neues Konzept für einen Erlebnispfad in Bad Iburg entwickelt.
Statt Maitanz gab es „Bowle ToGo“
Das beliebte Frühlingsfest in Bad Iburg - Sentrup musste in diesem Jahr aufgrund der Corona-Krise abgesagt werden.
Am Samstag 07.02. fand der mittlerweile schon traditionelle „Winterzauber“ an der Wassertretstelle in Sentrup statt.