Am Samstag 07.02. fand der mittlerweile schon traditionelle „Winterzauber“ an der Wassertretstelle in Sentrup statt.
Am Samstag hatten die Bergfreunde Ostenfelde, der Heimatverein Glane und der Wanderverein Teutoburg Sentrup zum traditionellen Grünkohlessen in das Gasthaus Tovar eingeladen.
35 Motorradfahrer im Alter von 25-76 Jahren machten sich auf zur 18. Motorradtour des Wandervereins Teutoburg Sentrup (WVT).
Am Freitagabend trafen sich 18 Jugendliche vom Wanderverein Teutoburg im Schweinekamp, um gemeinsam zur Jumphalle UpSprung nach Osnabrück zu fahren.
Basteln und Wandern in der Natur
Mehr als 20 Kinder kamen am 9. Juli zur Ferienpassaktion des WVT in den Schweinekamp nach Sentrup.
Auch in diesem Jahr zog es wieder Jung und Alt zum „Blüsenfest“ nach Sentrup.
Weiterlesen: Blüsenfest unter dem Motto "Black & White - Party"
Dem Aufruf zu einer Radtour des Wanderverein Teutoburg Sentrup (WVT) folgten zahlreiche Mitglieder.
Als vor einigen Monaten aus der Nachbargemeinde die Einladung zum 1. Remseder Seifenkistenrennen kam, war für eine junge Gruppe aus dem Wanderverein sofort klar: „Da machen wir mit“.
Radfahrer des WVT auf verschlungenen Waldpättkes Radtour 27. – 29.6.2019 Sendenhorst
Als Ziel der diesjährigen Radtour des Wandervereins Teutoburg Sentrup (WVT) hatten die Organisatoren Marlis Eichholz, Heinrich Kemper, Theresia Kleine Börger und Werner Schmitz das Hotel Waldmutter in Sendenhorst ausgewählt.