EF9C88FB F028 4ABA BFD1 EF02E720FB02

Die Entscheidung, die diesjährige dreitägige Fahrradtour des Wanderverein Teutoburg in den September zu verlegen, erwies sich wettermäßig als Glücksfall. Am Freitag, den 12.09.25 trafen sich 23 gut gelaunte Mitglieder des WVT mit ihren E-Bikes um 09.00 Uhr an der Glaner Kirche.

Der erste Streckenabschnitt führte die Gruppe nachKattenvenne. Hier wartete schon das Begleitfahrzeug mit der ersten Stärkung. Mit zwei weiteren Pausen ging es dann, bei ordentlich Gegenwind, über insgesamt 75 km zum Ziel des Tages, zum Landgasthof Arning in Nottuln. Nachdem dieFahrräder mit Strom versorgt, die Zimmer bezogen und eine kurze Pause gehalten wurde, wartete dann ein reichhaltigesAbendessen auf die Teilnehmer. Bei dem ein oder anderenKaltgetränk klang der erste Tag aus.

Nach einer guten Nacht und einem ausgiebigen Frühstückstartete dann der zweite Tag zu einer Rundfahrt im Münsterland. Über Lutum, einem Abstecher zum wunderschönen Schloss Darfeld, ging es dann über die Radbahn Münsterland zum Zwischenziel, dem Bahnhofscafein Horstmar, einem umfunktionierten alten Bahnhof, direkt an der Radbahn. Über einen letzten Zwischenstopp an der Wassertretstelle in Billerbeck wurde dann nach ca. 70 km wieder das Hotel erreicht. Ein schöner, geselliger Abend folgte im Hotel.

Am Sonntag wurde dann früh Richtung Heimat gestartet. Bei bestem Spätsommerwetter, ging es u.a. entlang am Dortmund Ems Kanal, zum Zwischenziel, dem Cafe Restaurant Tennenhof in Greven. Bei Suppe, Kuchen oder Eis konnten sich alle für den Rest der Etappe stärken. Wie an allen Tagen, war aber selbstverständlich auch an allen weiteren Rastpunkten das Versorgungsfahrzeug mit Kaltgetränken, Obst, Kuchen und leckerem Eierlikör vor Ort.  

Nach 75 km endete dann die diesjährige Fahrradtour im Schweinekamp in Sentrup. Bei Grillfleisch und Salaten wurden die Erlebnisse und Anekdoten der Tour nochmals besprochen. Besonders erfreulich ist es, dass auch in diesem Jahr wieder alle Teilnehmer heile und ohne Unfall am Ziel angekommen sind.

Ein besonderer Dank gilt dem diesjährigen Vorbereitungsteam. Magdalene und Ansgar Seete sowie Brigitte und Christian Pohlmann haben nicht nur in vielen Vorbereitungsstunden die Touren ausgearbeitet und im Vorfeld abgefahren sondern sich auch um alle weiteren Belange wie Hotel und Versorgung gekümmert. Dankeschön !

wunderwiese

fb

Veranstaltungen

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
27
28
29
30
Zum Seitenanfang