Homepage Slideshow
http://neu.wandervereinev.de/images/jsn_imageshow/slider/FF 2001 Umzug.JPG
http://neu.wandervereinev.de/images/jsn_imageshow/slider/P4030129.JPG
http://neu.wandervereinev.de/images/jsn_imageshow/slider/PA050026.JPG
http://neu.wandervereinev.de/images/jsn_imageshow/slider/P4250087.JPG
http://neu.wandervereinev.de/images/jsn_imageshow/slider/alle.jpg
Herzlich willkommen beim Wanderverein Teutoburg Sentrup e.V.
Im Kalender https://wandervereinev.de/kalender.html befinden sich die demnächst anstehenden Termine.
Einfach den Kalender anklicken und alle Termine auf einen Blick finden.
Radfahrer des WVT auf verschlungenen Waldpättkes Radtour 27. – 29.6.2019 Sendenhorst
Als Ziel der diesjährigen Radtour des Wandervereins Teutoburg Sentrup (WVT) hatten die Organisatoren Marlis Eichholz, Heinrich Kemper, Theresia Kleine Börger und Werner Schmitz das Hotel Waldmutter in Sendenhorst ausgewählt.
Wie in jedem Jahr fand an Christi Himmelfahrt die traditionelle Frühtour des Wanderverein Teutoburg Sentrup statt. Die Frühaufsteher unter den Mitgliedern trafen sich bereits um 06.00 Uhr auf dem Schweinekamp in Sentrup um sich bei bestem Wanderwetter auf den Weg nach Oesede zu machen. Ziel war hier die Gaststätte Tobergte in Dröper.
Sternwanderung: „Der Weg ist das Ziel“
Die Sonne strahlt vom Himmel und die Natur lockt die Leute nach draußen. So sind auch viele Wanderer aus unterschiedlichen Orten am Sonntagmorgen der Einladung vom Heimatbund Osnabrücker Land e.V. (HBOL) gefolgt und haben sich zur 46. Sternwanderung nach Bad Iburg – Sentrup aufgemacht.
Von Michael C. Goran
Schriftführer Guido Laurenz (links) und Ehrenpräsident Franz Bitter hatten Spaß beim Maitanz in Sentrup. Foto: Michael C. Goran
Bad Iburg. Mit Musik, Tanz und jeder Menge Party tanzten Hunderte Besucher des Frühlingsfestes in Bad Iburg-Sentrup in den Mai hinein. Als Veranstalter hatte der Wanderverein Teutoburg für gute Stimmung gesorgt: Musik, Essen, Getränke und Kirmesbuden, für jeden war etwas dabei.