Homepage Slideshow
http://neu.wandervereinev.de/images/jsn_imageshow/slider/FF 2001 Umzug.JPG
http://neu.wandervereinev.de/images/jsn_imageshow/slider/P4030129.JPG
http://neu.wandervereinev.de/images/jsn_imageshow/slider/PA050026.JPG
http://neu.wandervereinev.de/images/jsn_imageshow/slider/P4250087.JPG
http://neu.wandervereinev.de/images/jsn_imageshow/slider/alle.jpg
TOP NEWS
NACHRUF
Wanderverein Teutoburg und Thekenmannschaft Sentrup trauern um Heinz “Pitzi“ Peters
Am 02. März hat uns die traurige Mitteilung erreicht, dass Heinz Peters im Alter von 68 Jahren plötzlich verstorben ist. Für alle Sentruper und Freunde war er als Pitzi bekannt und hinterlässt eine große Lücke.
Im Wanderverein Teutoburg war Pitzi 51 Jahre Mitglied und hat diesen, nicht nur während seiner über zwanzigjährigen Vorstandsarbeit, geprägt. Er war eines der Gesichter des Vereins. Hilfsbereitschaft und Engagement waren für ihn immer selbstverständlich. Ob als „letzter Mann“ auf den jährlichen Fahrradtouren oder Kopf des Elektrikerteams -auf Pitzi war Verlass.
Seine Erfahrung und sein Rat waren generationsübergreifend gefragt.
Eine Herzensangelegenheit ist für Pitzi immer der Schweinekamp gewesen. Hier hat er sich federführend um alle Belange gekümmert und kannte jeden Grashalm. Sein Name wird auch weiterhin immer in Verbindung mit dem Schweinekamp stehen, denn hier ist auch die Heimat seiner Thekenmannschaft.
Niemand hat die Thekenmannschaft (TMS) mehr verkörpert als Pitzi. Ein wahres Urgestein und seit Stunde eins mit dabei, denn Pitzi war eines der Gründungsmitglieder, die die Thekenmannschaft 1974 in einem Lokal in Sentrup gegründet haben. Auch sportlich gesehen war Pitzi als Verteidiger immer ein Rückhalt für die Thekenmannschaft. Seine nahezu unbegrenzte Unterstützung und sein Engagement zeichnete Pitzi auch nach seiner aktiven Laufbahn abseits des Platzes aus. Eine Veranstaltung ohne Pitzi als „Mister-TMS“ war einfach undenkbar. Lange Zeit war Pitzi als Vorstandsmitglied aktiv und wurde zu guter Letzt zum Ehrenpräsidenten ernannt.
Es bleibt der Dank und die Erinnerung an viele schöne gemeinsame Stunden mit unserem Freund Pitzi. Wie sehr Pitzi fehlt, werden wir in den nächsten Wochen und Monaten schmerzlich erfahren.
Unser besonderes Mitgefühl gilt seiner Frau Maria und den Söhnen Tobias und Markus.
Wanderverein Teutoburg verteidigt Titel zum dritten Mal
Unsere Sieger in bester Stimmung. Zum dritten Mal wurde der Cup nach Sentrup geholt und das nacheinander.
Neuaufbau nach Hotelbrand in Sentrup; Zimmer frei
Zum 25jährigen Jubiläum des Kindergartens „Guter Hirte“ Sentrup errichtet der Wanderverein Teutoburg (WVT) ein neues Insektenhotel, denn die bisherige Wohnstadt wurde 2016 Brandopfer eines Jugendstreichs.
Wanderverein Teutoburg besichtigt Landesgartenschau Bad Iburg
Da sich unter den Vereinsmitgliedern des Wanderverein Teutoburg gleich zwei ausgebildete Gästeführer der Landesgartenschau befinden, war die Idee eine Laga Führung zu buchen naheliegend.
Frühtour des Wanderverein Teutoburg
Traditionell fand an Christi Himmelfahrt auch in diesem Jahr die Frühtour des Wanderverein Teutoburg statt.